Lehrgang der Lohnabrechnung


 

Da das Webangebot von www.lohn-info.de als Nachschlagewerk konzipiert ist, soll hier ein Pfad durch den Dschungel der gesetzlichen Vorschriften vermittelt werden.

1. Grundlagen

1.1 Rechtsgrundlagen der Lohnabrechnung
1.2 Wichtige Grundbegriffe der Lohnabrechnung
1.3 Abrechnungsschritte in der Entgeltrechnung

2. Die Bruttorechnung

2.1 Unterteilung der Lohnarten
2.2 Lohnsätze und Zuschlagsätze
2.3 Zeitberechnungen
2.4 Ermittlung des Bruttoverdiensts
2.5 Durchschnittslohn

3. Das Lohnsteuerabzugsverfahren

3.1 Rechtsgrundlagen
3.2 Systematik des Lohnsteuerabzugs
3.3 Lohnsteuerklassen
3.4 Solidaritätszuschlag
3.5 Kirchensteuer
3.6 Lohnsteuerabzug für laufenden Arbeitslohn
3.7 Lohnsteuerabzug für sonstige Bezüge
3.8 Lohnsteuerabzug bei Teillohnzahlungszeiträumen
3.9 Lohnsteuerpauschalierung
3.10 Bewertung von Sachbezügen
3.11 Lohnsteueranmeldung
3.12 Lohnsteuerjahresausgleich
3.13 Lohnsteuerbescheinigung
3.14 Progressionsvorbehalt

4. Die gesetzliche Sozialversicherung

4.1 Überblick
4.2 Sozialgesetzgebung
4.3 Krankenversicherung
4.4 Pflegeversicherung
4.5 Private Kranken- und Pflegeversicherung
4.6 Rentenversicherung
4.7 Arbeitslosenversicherung
4.8 Beitragsgruppenschlüssel, Personengruppenschlüssel und Tätigkeitsschlüssel
4.9 Insolvenzgeldumlage
4.10 Geringverdiener
4.11 Geringfügige Beschäftigungen
4.12 Übergangsbereich (früher Gleitzone)
4.13 Mehrfachbeschäftigung
4.14 Einmalige Zuwendungen
4.15 Beitragsberechnung bei Teillohnzahlungszeiträumen
4.16 Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen für Entgeltfortzahlung (Umlageverfahren U1 und U2)
4.17 Gesetzliche Unfallversicherung
4.18 Meldungen und Beitragsnachweis

5. Arbeitsverhältnisse

5.1 Einstellung von Arbeitnehmern
5.2 Entlassung von Arbeitnehmern
5.3 Teilzeitarbeit
5.4 Befristung von Arbeitsverhältnissen
5.5 Weitere Besonderheiten bei der Beschäftigung von Arbeitnehmern

6. Abrechnung von Lohn- und Gehaltsempfängern

6.1 Abrechnungsschema
6.2 Abrechnung bestimmter Lohnarten
6.3 Abrechnungsbesonderheiten bei bestimmten Personengruppen


 

© 2007-2025 A.Liebig - Impressum - Kontakt - Datenschutz - Inhaltsverzeichnis (Sitemap) - Lohnlexikon